motionexpo 2024
Bei der motionexpo sehen Sie auch heuer wieder die Highlights bei Neuwagen, Bikes, Classic Cars und Technologie. Dabei sein können Sie vom 8. bis zum 10. März in der Messe Graz.

Nicht nur Autofans kommen hier so richtig auf ihre Kosten. Die motionexpo ist die Anlaufstelle Nummer eins, für alle, die auf der Suche nach ihrem Traumauto sind, jeden, der sich für die neueste Technologie in der Automobilbranche interessiert und alle, die alte Klassiker in neuem Glanz sehen wollen. Von 8. bis 10. März 2024 werden auf der Messe Graz Mobilitätslösungen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft präsentiert. Sie werden in allen Belangen beraten und haben eine einmalige Vergleichbarkeit der neuesten Modelle für das Jahr 2024.
Die wichtigsten Highlights und welche spannenden Bereiche auf Sie warten, erfahren Sie hier.
Neufahrzeuge
In der Grazer Stadthalle und in den Foyers präsentieren sich mehr als 120 Neuwagenmodelle der 35 führenden Herstellermarken des Modelljahres 2024. So haben Sie die einmalige Möglichkeit, aktuelle Neuwägen in einem direkten Vergleich an einem Ort zu besichtigen. Doch nicht nur die neuesten Autos gibt es zu sehen, sondern auch Motorbikes und E-Bikes werden bei der motionexpo 2024 präsentiert.

Ein ganz besonderes Highlight sind dabei die Österreich-Premieren, die es auch in diesem Jahr zu bestaunen gibt. Hierbei wird unter anderem der neue Peugeot e-3008 zum ersten Mal in Österreich zu sehen sein. Dieser elektrobetriebene Neuwagen vereint ein hochmodernes Cockpit mit einer Reichweite von 525 km und Allrad-Antrieb.
Heuer haben Sie die Möglichkeit so viele Marken und auch so viele Österreich- und Steiermark-Premieren wie noch nie zu besuchen.

Einsatzfahrzeuge
Neben den üblichen Ausstellungen gibt es auf der motionexpo 2024 als besonderes Highlight auch die ein oder andere Sonderausstellung. So zum Beispiel auch die Sonderausstellung der Einsatzfahrzeuge. Egal ob es regnet oder schneit und zu welcher Tages- und Nachtzeit sie gerufen werden, die österreichischen Einsatzkräfte sind immer für die Gesellschaft da. Und dafür brauchen sie die passenden Einsatzfahrzeuge, denn diese sind entscheidend für den sicheren Transport von Mensch und Material an den Einsatzort. Bei der motionexpo 2024 können Sie die neuesten Technologien und die modernsten Ausstattungen bestaunen.
In der Demo-Area in Halle B können Sie den Profis bei verschiedenen Einsatzübungen über die Schulter schauen und haben so die einmalige Chance ganz nahe am Geschehen dabei zu sein.

Mit dabei sind alle wichtigen Einsatzorganisationen: Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Grünes Kreuz, Österreichisches Bundesheer, Wasserrettung und Bergrettung, sowie DCNA-Forschungsnetzwerk der TU Graz

Technologie
Nachdem bis vor kurzem das Thema Elektromobilität vorherrschend den Markt bestimmt hat, rücken nach und nach auch andere alternative Antriebssysteme in den Vordergrund wie Lösungen und Innovationen für eFuel- und Wasserstoffantriebe. Dazu werden weiterhin Benzin-, Diesel- und Hybridantriebe laufend weiter entwickelt und werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Mobilität spielen.
Auch die Themen autonomes Fahren und intelligente Assistenzsysteme werden immer wichtiger. Gemeinsam mit den Forschungseinrichtungen und Innovationsunternehmen ermöglicht die motionexpo 2024 einen spannenden Blick in die Zukunft der Mobilität.

Diese Zukunft wird vor allem durch junge, innovative Ideen bestimmt. So sind auch Studenten-Teams der TU Graz und der FH Joanneum vor Ort und präsentieren ihre Rennwägen, die die Zukunft des Rennsports durch Elektromobilität beeinflussen. Darüber hinaus treffen Sie auf High Tech von Pankl Racing und Joanneum Research und können sich alle wichtigen Informationen zur Mobilität der Zukunft abholen. Die eFuel Alliance Austria versorgt Sie zusätzlich mit jeglichem Know-how im Bereich der synthetischen Kraftstoffe.

Historische Fahrzeuge
Doch nicht nur die Zukunft spielt auf der motionexpo 2024 eine Rolle, Sie können auch einen Blick in die Vergangenheit werfen und in der Ausstellung der Classic Cars in alten Zeiten schwelgen. Hierbei haben Sie einen einzigartigen Blick auf historische Fahrzeuge aus den unterschiedlichsten Themenbereichen. In der Schauwerkstatt der Bella Macchina Garage sehen Sie live anhand eines 1:2 Modells des berühmten Cisitalia 202 „Nuvolari“ die Formung von Karosserieteilen aus Aluminium. Darüber hinaus haben Sie auch die Chance, das Originalfahrzeug des Cisitalia 202 „Nuvolari“ erstmals live in Graz zu sehen.

In der Sonderausstellung "110 Jahre Masserati" können Sie durch die Zeit reisen und erleben Modelle der beliebten Luxusmarke aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Vom legendären Maserati Sebring bis zum futuristischen MC-20.

Bei der Classic Car Convention am 09. März von 13 bis 17 Uhr können Sie ohne Aufpreis zum Tagesticket an einem Symposium von ganz besonderen historischen Fahrzeugen teilnehmen. Das dürfen Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.

Bei der motionexpo 2024 ist also für jeden etwas dabei. Egal ob Familienfahrzeug, Klassiker oder Einsatzfahrzeuge, die spannendsten Neuerungen des Autojahres 2024 können Sie hier finden. Dabei sein können Sie vom 08. bis zum 10. März in der Stadthalle Graz.
Öffnungszeiten: Fr von 13 bis 18 Uhr, Sa + So von 09 bis 18 Uhr
Fotocredits: Peugeot, Grünes Kreuz, Pappas, Alpine, Virtual Vehicle, shutterstock / Red Sneakers Photography, Maserati (2)