See.Ess.Spiele am Wörthersee

Kulinarische Highlights am Wörthersee genießen – auch in der Nebensaison im Frühling und Herbst.

Werbung

Mit dem beliebten Wörthersee verbinden Österreicherinnen und Österreicher typischerweise Urlaub und Sommer. Allerdings bietet die Region um den Wörthersee auch in der Nebensaison einige Highlights kulinarischer Art, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.

Bei den See.Ess.Spielen am Wörthersee erleben Sie die Vielfalt der regionalen Produkte und ihrer Produzenten aus dem Alpe-Adria-Raum, zubereitet an den besten Genussadressen rund um den Wörthersee.

Von 4. Mai bis 7. Mai und von 28. September bis 1. Oktober finden die See.Ess.Spiele statt und Sie haben die Möglichkeit bei vielen kulinarischen Events rund um den Wörthersee dabei zu sein.

Heuer sind die See.Ess.Spiele auch so vielfältig wie noch nie! Jeder der 12 Partnerbetriebe arbeitet mit mindestens einem Produzenten aus der Region zusammen und muss dessen Produkt verkochen.

Item 1 of 2

Die zwölf Partnerrestaurants der See.Ess.Spiele am Wörthersee

Werzers Badehaus Restaurant

Sie können allem widerstehen, nur der Verführung nicht? Fabelhaft! Dann lassen Sie sich im Badehaus Restaurant mit ausgewählten Gaumenfreuden, geprägt von regionaler Kulinarik mit mediterranen Zwischentönen, verführen. Konkurrenz macht der großen Auswahl an Köstlichkeiten, die ganztägig mit Kompetenz und Fingerspitzengefühl des Kochs zubereitet werden, lediglich die einmalige Kulisse – erste Reihe fußfrei, direkt am See.

Parkhotel Pörtschach
Parkhotel Pörtschach

Lassen Sie sich vom Frühstück bis zum Abendmenü im Parkhotel Pörtschach kulinarisch verwöhnen. Hier werden vorwiegend feinste, regionale Produkte verwendet, damit Sie im Hotelrestaurant, dem Strandrestaurant und im À-la-carte-Restaurant mit Seeterrasse täglich frische Spezialitäten genießen können. Eine der Küchen vom Parkhotel ist immer in Ihrer Nähe. Auch die Hotelbar freut sich auf Ihren Besuch. Und in der Vinothek werden Sie von den Sommeliers fachkundig beraten.

Restaurant im Seehotel Dr. Jilly ****s

Das Seehotel Jilly verbindet Urlaubserlebnis mit Genuss und Gastfreundschaft. Das mit 35 Zimmern ausgestattete Hotel bietet neben einem Halbpensionsrestaurant mit Hotelbar auch das À-la-carte-Restaurant JILLY_BEACH am Seeufer. Mit wunderschönen Blick über den Wörthersee kann man bei einem gemeinsamen Essen die Region auf sich wirken lassen.

Electric Garden
Electric Garden

Direkt am Ufer des türkisblauen Wörthersees trifft Technik, Architektur und Kunst auf außergewöhnliche Kulinarik. Die Kreationen von Küchenchef Florian Schnurrer begeistern zu jeder Tageszeit: egal, ob entspanntes Frühstück, sommerlich-leichtes Mittagessen, kleiner Nachmittagssnack oder exklusiv-raffinierte Abendkarte. Ein besonderes Highlight ist sicherlich der spektakuläre OFYR-Grill, auf dem ein Großteil der Abendkarte live vor den Augen der Gäste zubereiten wird.

Die Brasserie im Seehotel Europa

In der Brasserie des Seehotels Europa steht der stilvolle Genuss aus Küche und Keller im Mittelpunkt. Das Restaurant ist der Treffpunkt für Freunde genussvollen Speisens und Weinliebhaber aus Nah und Fern. Ab kommendem Sommer werden Sie kulinarisch mit dem neuen Restaurantkonzept anstelle der Halbpension verwöhnt. Im Hotelrestaurant „Die Brasserie“ werden Ihnen nun à la Carte herrliche österreichische Gerichte sowie genussreiche Themenabende geboten.

Restaurant La Terrasse im Hotel Schloss Seefels

Stilvoll und elegant ist das La Terrasse, eine der angesagten Fine-Dining-Locations in Kärnten. Im Restaurant schaffen die Farben Bordeaux, Chamois, Pink und Terrakotta eine zurückhaltende Eleganz und überlassen einem ganz besonderen Schmuckstück die volle Aufmerksamkeit, dem Weinklimaraum mit 700 Flaschen Rotwein, Weißwein und Champagner.

Item 1 of 2

Gourmet Restaurant Hubert Wallner

Ein perfekter Platz für den großen Auftritt der außergewöhnlichen 4-Hauben-Küche.
Im lichtdurchfluteten Restaurant, das sich zum See hin zu einer exklusiven Terrasse öffnet, bestimmen elegante Farbtöne das sehr offene Ambiente mit viel Freiraum zwischen den exklusiv designten Tischen. Für farbliche Akzente sorgen wechselnde Gemäldepräsentationen, der ungemein originelle „Gourmet-Stammtisch“ mit seinen kunterbunten Accessoires sowie der außergewöhnliche Chef’s Table.

Restaurant Soleo
Restaurant Soleo

Von Ines und Maria Frank geführtes Haus, üppig blühende Rosen, abends romantisch beleuchtete Bäume, coole Hintergrundmusik, gepflegte Weinauswahl – in diesem Ambiente merkt der Gast, dass er herzlich Willkommen ist: im Sommer auf der hübschen Gartenterrasse und im Winter am knisternden Kamin. Aus der Küche werden Gäste mit einem Mix aus regional, mediterran und asiatisch sowie großem Engagement verwöhnt. Der Kärntner Slow Food Guide hat das mit vier Schnecken honoriert und der Falstaff-Gourmetclub mit zwei Gabeln.

Sternberg Gasthof Messnerei

Das Gasthaus Messnerei am Sternberg ist ein kulinarisches Kleinod an einem ganz besonderen Kraftort. Dani & Stefan haben ihr Credo der authentischen und kompromisslos-ehrlichen Küche verwirklicht: Verarbeitet werden bodenständige Produkte aus der Region mit einer leichten gesunden Küche, mit der Inspiritation der Natur und Zutaten u.a. aus den Wäldern & Wiesen der Region. Das Motto verrät viel über die Philosophie: Alle Gerichte werden frisch zubereitet, im Rhythmus der Natur. Danis Wald & Wiesen Gerichte sind die perfekte Basis, um am Sternberg mit klarem Blick Ideen sprießen und Träume reifen zu lassen. Der kulinarische Genuss steht im Einklang mit Achtsamkeit und Entschleunigung. Genießen Sie diesen wunderbaren Ort der Gelassenheit, zum Entspannen und auch zum Erden. Es gilt bei uns: Das Glück kann man bei uns trinken & essen.

Seehotel Hubertushof
Seehotel Hubertushof

Von soul food zu slow food bis Haubenküche – verbunden durch die Gemeinsamkeit des ehrlichen Geschmacks und natürlicher Produkte. In der Ruhe des Gartens, abseits des Trubels, ehrliche, unaufgeregte Küche mit einfach guten, regional-ökologischen Produkten – natürlich nicht ausschließlich, allerdings von Jahr zu Jahr mehr aus kleinbäuerlicher, handwerklicher Herkunft. Dazu gibt es eine feine Auswahl an Wein österreichischer und europäischer Terroirs – Klassiker, große Namen, Bio-Pioniere und junge Kreative.

Restaurant Seespitz
Restaurant Seespitz

Das Seespitz empfängt seine Gäste mit einer ganz besonderen Atmosphäre aus exklusivem Ambiente und lässiger Eleganz. Ob bei einem gemütlichen Abendessen oder bei einem entspannten Cocktail: der lichtdurchflutete Innenbereich, die großzügige Außenterrasse und die Perrier-Jouet-Lounge auf der Wiese bieten zu jeder Tages- und Nachtzeit ein spektakuläres See- und Alpenpanorama. Genießen Sie regionale und saisonale Highlights und erleben Sie die Philosophie von Slow.Food - dem langsamen Genuss am Ufer des Wörthersees.

Casino Restaurant DIE YACHT

DIE YACHT – das Casino Restaurant Velden begeistert im neuen Look. Tauchen Sie ein in eine Welt aus edlen Schiffshölzern und fließenden Formen, die die perfekte optische Begleitung zu den Köstlichkeiten auf dem Teller bieten, die von Haubenkoch Marcel Vanic und seinem Team kreiert werden. Durch das neu gestaltete Ambiente fühlen Sie sich der Veldener Bucht und den glitzernden Wellen des Wörthersees noch viel näher - erleben und genießen Sie einen perfekten Abend im Casino Velden.

Bereit für den perfekten Genuss in wunderschöner Kulisse?

Tolle Events mit atemberaubendem Ausblick

Bei den See.Ess.Spielen finden in den Partnerrestaurants ganz besondere Events statt. Egal, ob "Biohendl meets Hubertushof", "Biokalb loves Wörthersee" oder "Schaf trifft Gin": Bei diesem umfangreichen Event-Angebot ist für alle das Richtige dabei.

Der jeweilige Betrieb kann die See.Ess.Spiele nach seinen eigenen Vorstellungen umsetzen. Heißt konkret, dass mindestens eine Veranstaltung im Betrieb stattfindet, bei der Köche und Produzenten die Gäste mit ihren Schmankerln verwöhnen. Von Fleisch, über Fisch, sogar bis hin zu Schnecken oder Vegetarischem ist alles mit dabei.

Schon neugierig und hungrig geworden?

Wer sich diese Events nicht entgehen lassen möchte und auch sonst die Wörthersee-Zeit 2023 gar nicht mehr erwarten kann, sollte sich die Tage von 28. September bis 1. Oktober rot im Kalender anstreichen.

Entstanden in Kooperation mit Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH

Fotos: © footprintsFOTOGRAFIE, Casino Velden, Martin Steinthaler, Daniel Waschnig (7), Electric Garden, Falkensteiner Hotels & Residences, footprints FOTOGRAFIE & FILM, Konstantin Kurasch, Walter Krug, Parkhotel Pörtschach, Petra Nestelbacher