NUR MUT!
Die Bilder des Jahres 2024

Kuratiert von Michael Tschida
Jeder genervte und übermüdete Fisch muss sich bei der Jagd nach einem Weißkopfseeadler einmal entspannen“, kommentiert Przemysław Jakubczyk sein Foto. Es ist als Titelbild unseres diesjährigen Foto-Jahresrückblicks zu sehen, weil es uns für das Motto bestärkte, das wir unserer Rückschau 2024 schließlich gaben: „Nur Mut!“.
Das fast surreale Bild des polnischen Fotografen von Fisch und Adler, mit der Kamera „gemalt“ und nicht von René Magritte mit dem Pinsel, kam unter die beeindruckendsten Fotos bei den Nikon Comedy Wildlife Awards. Es zeigt neben dem zufälligen Witz auch symbolisch den Traum von einer Welt, in der das Starke und das Schwache, das Oben und Unten ihre offenbar auf ewig eindeutig zugeordneten Positionen verlieren.
Das Foto ist eine ikonische Momentaufnahme des Demokratischen, in dem alles möglich ist – selbst das Unmögliche echter Gleichheit, für die auch der größte Mut oft nicht zu reichen scheint. Aber „Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Überzeugung, dass etwas wichtiger ist als die Angst“, betonte schon US-Präsident Franklin D. Roosevelt. Auch wenn 2024 nicht genug Anlass dafür gab: Ihnen allen viel Mut, Hoffnung und Zuversicht für 2025! Love, peace, and respect!
>> JÄNNER
Leuchtzeichen von Zivilcourage. In vielen deutschen Städten wurde im Jänner gegen Rechtsextremismus und das Aufkommen der Partei Alternative für Deutschland (AfD) demonstriert. Die zig Lampen von Handys hier in Leipzig bildeten ein Lichtermeer.
>>FEBRUAR
Alleinige Königin. Taylor Swift schreibt Grammy-Geschichte: Die 34-Jährige gewinnt im Februar in L. A. in der Königskategorie Album des Jahres mit „Midnights“. Mit Grammy Nr. 4 überholt sie Giganten wie Frank Sinatra oder Stevie Wonder (je drei Trophäen in dieser Kategorie). Im März startete derPop-Superstar die „Eras“-Tournee.
>>MÄRZ
Alles friedlich draußen im All. Russland, USA und Belarus, friedlich vereint. Nämlich im All. Oleg Nowizki, Tracy Dyson und Marina Wassiljewskaja starteten im März von Baikonur in Kasachstan aus mit einer Sojus-Trägerrakete zur Internationalen Raumstation ISS. Für die Kalifornierin Dyson (55), die im September zurückkehrte, war es schon der dritte Weltraumflug.
>>APRIL
Weltrekord für die Krebshilfe. Ihre Mutter leidet an Krebs. Darum sammelte Anouk Garnier mit einer spektakulären Aktion für die Krebshilfe: Die 33-Jährige kletterte an einem Seil in 18 Minuten 110 Meter bis zur zweiten Etage des Eiffelturms. Neuer Weltrekord! Die bisherige Bestmarke lag bei 90 Metern, bei Frauen sogar nur bei 26 Metern.
>>MAI
Ungewohnte Offenheit. Dunkle Wolken über dem britischen Königshaus: Sowohl bei König Charles als auch bei Prinzessin Kate wurde Krebs diagnostiziert. Beide gehen aber ungewohnt offen damit um, die 42-Jährige sprach sogar in einer Videobotschaft via BBC (hier auf dem Foto) von der für sie notwendigen Chemotherapie, die sie vor ein paar Wochen abschloss.
>>JUNI
Sumō-Ringer im Schreikampf. Jeder fängt einmal klein an. Zum Beispiel beim „Nakizumo“, dem Festival der weinenden Babys. Bei den Japanern heißt es: Je kräftiger Kleinkinder weinen und schreien können, desto gesünder und stärker werden sie später. Das „Kinderweinen-Sumo“, oft im Beisein berühmter echter Sumo-Ringer durchgeführt, vertreibt zudem böse Geister.
>>JULI
Was für ein Haufen Glück. Das Foto zeigt einen Haufen Glück. Aber Glück brauchten die Spanier keineswegs, um England im Finale der Fußball-EM mit 2 : 1 zu besiegen. Schon während des gesamten Turniers in Deutschland überzeugten Olmo, Rodri, Yamal & Co mit Kreativität und Teamgeist, am Ende konnte sich das Team von Luis de la Fuente zurecht die Krone aufsetzen.
>>AUGUST
Gold für das beste Foto. Den fliegenden Holländer auf dem Meer gibt es ja längst, aber den fliegenden Brasilianer? Der Franzose Jérôme Brouillet war am Drücker, als Gabriel Medina bei den Surfwettbewerben der Olympischen Spiele von Paris an der Außenstelle Tahiti in den Schwebezustand ging. Medina holte sich schließlich Bronze, und Brouillet gebührt Gold für das Sportfoto des Jahres.
>>SEPTEMBER
Mit 85 Mut zum Schick. Mut kann man nicht kaufen. Kleider schon. Wobei: Margret Chola probierte sie nur an, als ihre Enkelin Diana – eine Stylistin aus New York – sie in ihrem sambischen Dorf besuchte. Aus ein paar schicken Fotos der 85-Jährigen wurde eine ganze Serie in glamouröser Mode und damit ein Instagram-Hit, der von der Vogue bis zur BBC Aufsehen erregte.
>>OKTOBER
Grund zur Hoffnung. Auch mit 90 reist Schimpansenforscherin und Umweltschützerin Jane Goodall rund um die Welt. In Wien pflanzte sie im Oktober einen „Baum der Hoffnung“. Stets dabei ist der kleine Stoffaffe, den sie von einem Freund bekam, der jung erblindete und daraufhin Magier wurde. Für Goodall ist der Affe ein Symbol dafür, Träume nicht aufzugeben.
>>NOVEMBER
Beste Frau im ewigen Eis. Durch die Antarktis zu gehen, ist schon eine Herausforderung. Und dann erst laufen! Yasmin Stoderegger, Deutschlehrerin aus St. Valentin (Niederösterreich), kämpfte sich im ewigen Eis durch einen Ultramarathon, kam dabei 243 Kilometer weit und wurde im 53-köpfigen Teilnehmerfeld Gesamtzweite, geschlagen nur von einem Schweizer.
>>DEZEMBER
Phönix aus der Asche. Nur fünf Jahre hatte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron für den Wiederaufbau der von einem Brand im April 2019 schwer beschädigten Notre-Dame in Paris anberaumt. Das galt für viele als verrückte Utopie. Und doch wurde das Unmögliche ermöglicht: Anfang Dezember konnte die berühmte Kathedrale wiedereröffnet werden.
Fotos
Titelbild: Nikon Comedy Wildlife Awards/Przemysław Jakubczyk; Jänner: APA Picturedesk/dpa/Jan Woitas; Februar: Imago Images/Jim Ruymen; März: AP/Roskosmos; April: AP/Laurent Cipriani; Mai: Imago Images/BBC; Juni: Imago/Stanislav Kogiku; Juli: Imago Images/Mika Volkmann; August: AFP/Jerome Brouillet; September: Instagram/legendary_glamma; Oktober: Imago Images/ZUMA Press Wire; November: racingtheplanet.com/Thiago Diz; Dezember: Imago Images/Ait Adjedjou Karim/ABACA.
Titelbild
Titelbild
Jänner
Jänner
Februar
Februar
März
März
April
April
Mai
Mai
Juni
Juni
Juli
Juli
August
August
September
September
Oktober
Oktober
November
November
Dezember
Dezember